← Zurück zur Startseite
Raumbuchung und Desk-Sharing-Display - inki-seatsurfing
Seatsurfing-Raumbuchungsdisplay mit Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeige
Überblick
Desk-Sharing ist in vielerlei Hinsicht ein gutes und modernes Konzept. Es bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Man weiß nicht, wo man Kollegen findet und sucht durch Büros. Herkömmliche Papierschilder an Türen funktionieren nicht. Das löst inki.
Oben siehst du inki mit Live-Raumbuchungsdaten aus einem Seatsurfing-System - wie Raumverfügbarkeit und Belegungsinformationen. Das drahtlose ePaper-Display bietet eine kabellose, einfach an der Wand montierbare Lösung, die sich automatisch über WLAN aktualisiert.
Inki-seatsurfing verbindet sich direkt über die REST-API mit Seatsurfing-Servern über das “Service Account” und ruft Echtzeit-Raumbuchungs- und Desk-Sharing-Informationen ab und zeigt sie an.
Live-Demonstration: inki-seatsurfing zeigt Echtzeit-Raumbuchungsdaten und Statusupdates
Funktionen
- Echtzeit-Raumverfügbarkeit mit Belegungs-/Freistatus und Buchungsinformationen
- Seatsurfing-REST-API-Integration für direkte Serverkommunikation ohne Zusatzsoftware
- Individuelle Logo-Anzeige mit konfigurierbarem Branding über die Weboberfläche
- Extrem niedriger Energiebedarf mit rund 10.000 Abfragen pro Batteriesatz
- Drahtlose Konfiguration über Weboberfläche mit automatischen Updates
- Kabellose Wandmontage perfekt für Türbeschilderung und Desk-Sharing-Bereiche
Konfiguration & Setup
Die Einrichtung erfolgt bequem über die Weboberfläche, sobald dein inki-Gerät läuft. So sehen die Konfigurationsseiten aus:
Hauptseite mit verfügbaren Konfigurationsoptionen für inki
Webinterface-Einstellungen:
- Seatsurfing-Service-Account-Zugangsdaten (aus Seatsurfing-Admin kopieren und einfügen)
- Orts-ID-Zuordnung für bestimmte Räume oder Arbeitsplatzbereiche
- Individuelle Logo-Upload über Weboberfläche
- Aktualisierungsintervalle planen (optimiert für Batterielaufzeit)
- WLAN-Zugangsdaten und Netzwerkeinstellungen
Detailkonfiguration mit Seatsurfing-Integrationsparametern und Raumeinstellungen
Setup-Schritte:
- Mit dem inki-Setup-WLAN verbinden
- Weboberfläche unter http://192.168.4.1 aufrufen
- Eigenes WLAN konfigurieren
- Seatsurfing-Serverdetails und Service-Account-Zugangsdaten eingeben
- Orts-IDs für anzuzeigende Räume oder Arbeitsplätze auswählen
- Individuelle Logos hochladen und Aktualisierungsintervalle festlegen
REST-API-Integration:
Das System nutzt Seatsurfings Standard-REST-API, um Echtzeit-Buchungsinformationen, Raumverfügbarkeitsstatus und Belegungsdetails für nahtlose Integration in bestehende Desk-Sharing-Workflows abzurufen.
Bewährte Anwendungsfälle
- Besprechungsraum-Displays: An Türen montierte Displays mit aktueller Verfügbarkeit und anstehenden Buchungen
- Desk-Sharing-Bereiche: Statusanzeigen für Hot-Desking-Umgebungen, die zeigen, wer wo ist
- Büronavigation: Kollegen helfen, sich in flexiblen Arbeitsplatzumgebungen zu finden
- Individuelles Branding: Corporate-Logo-Integration für professionelles Erscheinungsbild
- Facility-Management: Echtzeit-Arbeitsplatz-Auslastungsüberwachung
- Besucherinformation: Klare Statusanzeige für Gäste und externe Besprechungsteilnehmer
Technische Umsetzung
- Protokoll: REST-API-Integration mit Seatsurfing-Servern
- Energiemanagement: Vollständiges Abschalten zwischen geplanten Updates
- Weck-/Schlafzyklus: RTC-gesteuerte Aktivierung in konfigurierbaren Intervallen
- Datenverarbeitung: JSON-Parsing optimiert für ePaper-Display
- Batterielaufzeit: Mehrjährige Laufzeit abhängig vom Update-Intervall
- Netzwerk: Automatische WLAN-Verbindung und Seatsurfing-Synchronisation
- Authentifizierung: Sichere Service-Account-Zugangsdatenverwaltung
Fragen? Ideen? Interesse an einem Kit?
Kontakt: c0de@posteo.de