Drahtlose Informationsanzeigen für moderne Räume
Zeitreihen-Datenvisualisierung - inki-historian
Temperaturverlauf eines Homematic-Sensors in unserem Garten über die vergangenen 24 Stunden
In der Hausautomation fallen viele ständig wechselnde und interessante Messwerte an. Natürlich lassen sie sich jederzeit über Weboberflächen oder Apps abrufen, aber es ist besonders komfortabel, wenn die wichtigsten Informationen automatisch auf einem dedizierten „elektronischen Bild“ erscheinen, das im Alltag immer im Blickfeld ist. Oben ist die 7,5”-Variante von inki zu sehen, die den Temperaturverlauf aus dem CCU-Historian der vergangenen 24 Stunden sowie den Gasverbrauch unseres Hauses zeigt.
Gasverbrauch unserer Heizungsanlage – wie erhofft fällt im Sommer nur ein sehr geringer Verbrauch an
Der Historian-Anwendungsfall verbindet inki direkt mit CCU-Historian-Servern und stellt dir Zeitreihendaten mit Trendanalyse und historischen Visualisierungen drahtlos auf dem ePaper-Display bereit. Prinzipiell lassen sich alle Datenpunkte aus dem CCU-Historian abrufen und anzeigen – einige Beispiele findest du unten.
Sobald dein inki eingeschaltet und verbunden ist, kannst du die Historian-Einstellungen bequem über die Weboberfläche konfigurieren. So sieht die Oberfläche aus:
Hauptkonfigurationsseite mit Servereinstellungen und Sensor-Auswahl für den CCU-Historian
Webinterface-Einstellungen:
Detailansicht der Sensor-Konfiguration mit Datenpunkt-IDs und Beschriftungen für Temperaturmessungen
Setup-Schritte:
Firmware-Updates:
Entwicklungsstand:
Fragen? Ideen? Interesse an einem Kit?
Kontakt: c0de@posteo.de